SV-Arbeit

An dieser Stelle werden wir vorstellen, ...
- welche Aufgaben die SV inne hat und wie sie gewählt wird.
SV-Projekte
An dieser Stelle wollen wir Projekte vorstellen, die die SV auf den Weg gebracht hat.
Zu nennen ist hier u.a. die Aktion "Spende Dein Pfand", für das die Kölner Oberbürgermeisterin Frau Reker im Herbst 2019 ihren Dank und die Anerkennung der Stadt Köln in Form einer Urkunde für bürgerliches Engagement ausgesprochen hat.
Weitere Informationen folgen.
Die Vertrauenslehrer*innen
Herr Schürgers und Herr Kirsch sind die von der Schülerschaft gewählten Vertrauenslehrer*innen für das Schuljahr 2019-20.

Bildcredits: AFS
SV-Archiv
Die Schülersprecher 2018-19 stellen sich vor:
+++ NEWS: Die Schülersprecher 2018-19 sind gewählt:
Chelley aus der Jahrgangsstufe Q1 und Phil aus der Jahrgangsstufe 8. +++
Einen kurzen Bericht zur Wahl findet Ihr: hier!

Die Schülervertretung (SV) 2017-18 stellt sich vor:

Sude Kapçak (Q1) und Josafat Raman (JGS. 9) sind zu den neuen Schülersprechern der Anna-Freud-Schule gewählt worden!
Als SV (Schülervetretung) setzen sie sich für die Rechte und Interessen der AFS-Schüler*nnen auf der AFS ein. An dieser Stelle ein kurzer Gruß der beiden an Ihre Mitschüler*innen:
"Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir, Sude Kapçak aus der Jahrgangsstufe Q1 und Josafat Raman aus der Klasse 9a, sind bis zum Schuljahresende die neuen Schülersprecher der Anna-Freud-Schule. Unsere alten Schülersprecher machen gerade Abitur.
Wir freuen uns sehr, Eure Anliegen und Interessen vertreten zu dürfen!
Wie Ihr sicher schon in der Schule gesehen habt, engagieren wir uns im Moment besonders mit dem Projekt 'Spende dein Pfand'.
In Kürze könnt Ihr uns Eure Ideen und Anliegen über einen SV-Briefkasten in der Bibliothek mitteilen.
Auf bald,
Eure SV"
Wir wünschen der neuen SV viel Erfolg! Ein großer Dank geht auch an die vormaligen Schülersprecher*innen.
Zuletzt haben sich Michael Behrendt und Luca De Salve sich auf folgende Punkte konzentriert:
- Engagement für eine Schule ohne Rassismus
- Die Organisation eines weiteren Barcamps zum Thema "Achtsamkeit an der AFS"
- Die Anliegen, welche die Schüler in die SV geben.
- Verbesserung der Beziehung zwischen der ESR und der AFS.
Text: SV / KAP
Bildcredits: AFS