Das digitale Lernen hat einen besonderen Stellenwert im schulischen Alltag eingenommen. An dieser Stelle stellen wir grundlegende Informationen zum Distanzlernen und Anleitungen zur Verfügung, die den Umgang mit der digitalen Welt erleichtern soll.
Allgemeines
- Kalender, Dokumente, Moodle und E-Mail mobil verfügbar
- Kurzanleitung: Logineo
- Verhaltenskodex für Vidoekonferenzen Sek I
- Verhaltenskodex für Videokonferenzen Sek II
Konzept
Informationen zu Moodle
"Moodle" ist eine Lernplattform. Diese eignet sich, um den Lernalltag auf Distanz zu organisieren. Lehrkräfte laden wöchentlich Aufgaben hoch, weisen auf besondere Ereignisse hin und können direkt eine Rückmeldung an die Schüler*innen geben.
- Kurzanleitung für SuS: Moodle im Browser
- Kurzanleitung für SuS: Moodle-App
- Kurzanleitung für Trainer
Videokonferenz via "Zoom"
"Zoom" bietet die Möglichkeit, sich per Video zu sehen und auszutauschen. Dies bringt viele Vorteile mich sich: Austausch mit dem Klassenverband, direkter Kontakt zur Lehrkraft, aktive Teilnahme am Unterricht.
- Anleitung für SuS
- Anleitung für Mitarbeiter*innen - Registrierung und Einrichtung
- Anleitung für Mitarbeiter*innen - zur Übertragung von Präsenzunterricht
Wochenplanvorlage
Homeschooling: Besondere Angebote