Einen besonderen Schwerpunkt hat die Kultur an der LVR-Anna-Freud-Schule inne. Den Schüler*innen bieten sich vielfältige Möglichkeiten, um ihren kulturellen Interessen nachzugehen, Fähigkeiten zu verfeinern und sich selbst zu verwirklichen. Hierbei erhalten die Schüler*innen soweit Unterstützung, dass sie eventuelle Hürden selbst meistern können. Ein Beispiel ist u.a. das prämierte Projekt "Hands Off Music" - bei dem barrierefreie Musikinstrumente zum Einsatz kommen.
Die Schüler*innen können sich in AGs einbringen wie Theater, Chor, Instrumental / Band oder Tanz, die in Kooperation mit dem Schulpartner WDR auf das einmal jährlich stattfindende Schul-Musical hinarbeiten.
Ihnen bieten sich aber auch gemeinsame Theater-Besuche nach der Schule, Lesungen, Lehr-, Lern- und Freizeitangebote in der schuleigenen Bibliothek, Foto- und Kunst-Projekte, die u.a. am außerschulischen Lehrort Bahnhof Belvedere einen besonderen Rahmen erhalten...
Text: KAP
Bildcredits: S. Stoecker / L. Vonester
Erfolge
Applaus, Applaus!
Die AFS kann auf viele kulturelle Erfolge zurückblicken.
Dank des Engagements von Schüler*innen und Kolleg*innen hat die LVR-Anna-Freud-Schule bereits mehrere Auszeichnungen für ihr kulturelles Schulleben erhalten.
Darunter:
- Kinder zum Olymp, 2017: Lobende Erwähnung (4. Platz)
- Europäischer SchulmusikPreis - SOMM, 2014
- Starke Schule, 2013: Sonderpreis "Stark durch Vielfalt"
- Bildungspreis - Deutsche Gesellschaft für Photographie, 2013
- Kinder zum Olymp, 2012: Sieger in der Sparte "Musik" für Projekt 'Hands Off Music'
- Kinder zum Olymp, 2010: Schule mit dem "bundesweit überzeugendsten Kulturprofil" - Kulturstiftung der Länder