Für dieses Geld wurden bereits moderne Geräte zum experimentellen Arbeiten, Computerhard- und software, eine Flex-Kamera, Fachliteratur, Molekülmodelle und Verbrauchsmaterial wie Chemikalien und Glasgeräte angeschafft.
Da zudem die naturwissenschaftlichen Räume und die chemische Sammlung modernisiert wurde und alle experimentellen Möglichkeiten auch intensiv genutzt werden, hat das Fach Chemie in den letzten Jahren einen völlig neuen Stellenwert bekommen. Es ist zum Lieblingsfach vieler Schülerinnen und Schüler geworden, was nicht zuletzt durch die Existenz einer Chemie-AG und eines Chemie-Leistungskurses und der Teilnahme an experimentellen Wettbewerben belegt wird.
Gerade Schülerinnen und Schüler unserer Schule können im praktischen Chemieunterricht oft völlig neue Erfahrungen mit ihrem Körper und ihrer Umwelt sammeln und sind daher hoch motiviert.
KONTAKT ZUM FONDS
Weitere Infos unter: www.vci.de/fonds
Postanschrift:
Verband der chemischen Industrie e.V.
Karlstr. 21
60329 Frankfurt am Main
Telefon (Zentrale): 069 / 2556-0
Telefax (Zentrale): 069 / 2556-1471
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!