Uncategorized

Einladung zu einem Online-Elternabend für die Sekundarstufe II

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte von SII-Schüler*innen, liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, hiermit möchte ich auf ein Angebot von Frau Schmitz, Koordinatorin für Studien- und Berufswahlvorbereitung der SII, aufmerksam machen. Herzliche Grüße Elke Goldschmidtböing Betreff: … und nach dem Abitur: Studieren Sehr geehrte Eltern unserer Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, nachdem wir im letzten Schuljahr […]

Einladung zu einem Online-Elternabend für die Sekundarstufe II Weiterlesen »

Elternforum entfällt

Das im Jahresterminplan auf Mittwochabend, 26.10.22 terminierte Elternforum entfällt. Wir befinden uns im Bereich der Berufs- und Studienorientierung zur Zeit noch in einem Umstrukturierungsprozess. In welcher Form zukünftig ein Elterforum stattfinden wird, ist dabei noch nicht geklärt. Wir bitten die kurzfristige Terminabsage zu entschuldigen. Viele Grüße Sebastian Muders

Elternforum entfällt Weiterlesen »

Test- und Quarantäneverordnung für NRW

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtige,liebe Schüler*innen aufgrund der aktuell leider wieder leicht steigenden Anzahl an Corona-Fällen und vieler Nachfragen im Sekretariat möchten wir gerne auf die aktuelle Test- und Quarantäneverordnung für NRW hinweisen! Die vollständige Verordnung können Sie hier abrufen: https://www.land.nrw/corona Bei Anzeichen von einer Covid-19-Infektion gilt weiterhin die Regelung, dass ein Selbsttest durchzuführen ist. Bei

Test- und Quarantäneverordnung für NRW Weiterlesen »

„Guter Umgang mit Tablet, Smartphone und Co nach Corona“

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, im Auftrag der Initiative „Eltern für eine gute Schule“ leite ich Ihnen die untenstehende Mail weiter und nutze die Gelegenheit Ihnen allen ein schönes Wochenende zu wünschen. Herzliche GrüßeElke Goldschmidtböing Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, in Ergänzung zu unserer Online-Veranstaltung mit Frau Prof. Bleckmann am 18.11.21 zum Thema „Guter

„Guter Umgang mit Tablet, Smartphone und Co nach Corona“ Weiterlesen »

Online Elternabend: Studien- und Berufsorientierung in der Sekundarstuge II

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Schüler*innen in der Oberstufe, hiermit möchte ich auf ein Angebot von Frau Schmitz, Koordinatorin für Studien- und Berufsorientierung, aufmerksam machen: Online Elternabend: Studien- und Berufsorientierung in der Oberstufe, Mittwoch, 7. September, 19.30- ca. 20.00 Uhr Wie im letzten Schuljahr bietet Frau Schmitz vor allem für die Eltern / Erziehungsberechtigte der

Online Elternabend: Studien- und Berufsorientierung in der Sekundarstuge II Weiterlesen »

Terminänderung Eltern-Infoabend der Jg. 8 und 9

Liebe Eltern der Klassen 8 und 9, aufgrund einer Großveranstaltung im Rheinenergiestadion und damit verbundenen Straßensperrungen am Mittwoch, 31.08.22 möchten wir die Informationsveranstaltung zur Schullaufbahn und Berufsorientierung gerne auf Dienstag, den 06.09.22 von 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr verschieben. Die Klassenteams verschicken die neuen Einladungen. Mitfreundlichen Grüßen Sonja Dresen

Terminänderung Eltern-Infoabend der Jg. 8 und 9 Weiterlesen »

Registrierung bei dem online Bestellsystem von MenüPartner

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Hiermit leite ich eine wichtige Information aus dem Sekretariat weiter: Endlich ist die Registrierung bei dem online Bestellsystem von MenüPartner ohne Bankverbindung möglich!Nutzen Sie zur Registrierung den folgenden Link: https://registrierung-ac.mpibs.de/registration Die Einrichtungsnummer lautet: 7622038121Nach ausfüllen des online Formular werden die Zugangsdaten versendet.Der Log-In erfolgt dann über den folgenden Link: https://ac.mpibs.de/skitbs/ Nun

Registrierung bei dem online Bestellsystem von MenüPartner Weiterlesen »

Brief der Schulministerin Fellner zum Handlungskonzept Corona

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, morgen starten wir gemeinsam in das Schuljahr 2022/23. Wir freuen uns sehr darauf mit unseren Klassen und Kursen nach einer schönen und langen Sommerpause wieder gemeinsam zu lernen. Damit dies möglichst sicher abläuft, muss es auch für dieses Schuljahr ein Konzept zum Umgang mit Corona geben. Unsere neue

Brief der Schulministerin Fellner zum Handlungskonzept Corona Weiterlesen »

Schuljahresrückblick

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler ein weiteres durch Corona beeinflusstes Schuljahr liegt hinter uns. Dennoch konnten vor allem im zweiten Halbjahr gemeinschaftliche Aktionen und Projekte stattfinden – fast wie vor der Pandemie. Wir haben alle gespürt, dass uns soziale und gemeinschaftliche Erlebnisse gefehlt haben. Die nachfolgenden Beiträge zeigen eine Auswahl davon.Das gesamte Kollegium

Schuljahresrückblick Weiterlesen »