An dieser Stelle möchten wir aktuelle Bildungsprojekte an der AFS vorstellen.
SKILL
Selbstständiges Lernen – Das SKILL-Projekt
Die Abkürzung SKILL steht für selbstständiges, konkretes, individuelles Lernen & Lehren.
Im Rahmen dieses Projektes möchten wir gemeinsam mit Eltern und Schüler*innen ein neues Bildungsangebot entwickeln und dieses in den Schuljahren 2019/20 und 2020/21 testen.
Unser Ziel ist es, durch modulares Lernen und Lehren die Selbstständigkeitsentwicklung der Schüler*innen positiv zu unterstützen und mehr Raum für individuelle und sonderpädagogische Förderung zu schaffen, ohne natürlich die Schulabschlüsse aus dem Blick zu verlieren.
An dieser Stelle werden wir zum Fach Englisch informieren.
Ansprechpartnerin:
B. Moertter (Fachvorsitz)
Infos zum Fach
Schulinterner Lehrplan Sek I (PDF-Ansicht)
Schulinterner Lehrplan Sek II (PDF-Ansicht)
Leistungskonzept Sek I (PDF-Ansicht)
Leistungskonzept Sek II (PDF-Ansicht)
NRW-Standard-Vorgaben Sek I
NRW-Standard-Vorgaben Sek II
An dieser Stelle werden wir zum Fach Französisch informieren.
Ansprechpartnerin:
C. Deventer (Fachvorsitz)
Infos zum Fach
Schulinterner Lehrplan Sek I (PDF-Ansicht)
Schulinterner Lehrplan Sek II (PDF-Ansicht)
Leistungskonzept Sek I (PDF-Ansicht)
Leistungskonzept Sek II (PDF-Ansicht)
NRW-Standard-Vorgaben Sek I
NRW-Standard-Vorgaben Sek II
An dieser Stelle werden wir zum Fach Latein informieren.
Ansprechpartnerin:
S. Aheimer (Fachvorsitz)
Infos zum Fach
Schulinterner Lehrplan Sek I (PDF-Ansicht)
Schulinterner Lehrplan Sek II (PDF-Ansicht)
Leistungskonzept Sek I (PDF-Ansicht)
Leistungskonzept Sek II (PDF-Ansicht)
NRW-Standard-Vorgaben Sek I (nach Gesamtschul-Richtlinien)
NRW-Standard-Vorgaben Sek II
Freunde, Förderer, Partner und Sponsoren der Anna Freud Schule
Förderschwerpunkt
körperliche und motorische
Entwicklung (SI + SII)
Ihr Draht
zur LVR-Anna-Freud-Schule
Sekretariat
anna-freud-schule@lvr.de
(0221) 55 40 46-0
> Wegbeschreibung
> Förderverein
> Aufnahmeteam Sek I
> Aufnahmeteam Sek II
> Praktikums-Vergabe
Regelschulberatung
Landesweite Beratungsstelle für inklusiv unterrichtende Schulen im Bildungsbereich Sek I und Sek II
Ausführliche Informationen >
Freiwilliges Soziales Jahr
Bundesfreiwilligendienst
an der AFS
Infos zur Arbeit an der AFS >