admin

Eltern- und Schüler*innensprechtag

Liebe Eltern und Schüler*innen der Anna-Freud-Schule! Am Montag, den 17.03.2025, findet der Schüler*innen-/Elternsprechtag statt, zu dem wir Sie/euch herzlich einladen. Es gelten folgende Regelungen: Die Kolleg*innen werden an diesem Tag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr für Gespräche zurVerfügung stehen. Die Kolleg*innen, die in Teilzeit arbeiten, sind von 14.00 Uhr bis 16.30 […]

Eltern- und Schüler*innensprechtag Weiterlesen »

Unsere Schule ist jetzt Teil von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, mit großer Freude möchten wir Sie darüber informieren, dass die LVR-Anna-Freud-Schule offiziell in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen wurde. Dies ist ein bedeutender Schritt in unserem Engagement für ein respektvolles, tolerantes und diskriminierungsfreies Miteinander an unserer Schule. Im Rahmen der Projektwoche zum Schulfest haben sich unsere

Unsere Schule ist jetzt Teil von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Weiterlesen »

Inklusives Zirkusfest am Sonntag, 23. März 2025

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, auch nach Karneval wird gefeiert. Mit dieser Mail möchte ich auf das inklusives Zirkusfest am Sonntag, 23. März 2025 von 11:00 – 15:30 Uhr aufmerksam machen.Der Kölner Spielecircus lädt ein zu einem bunten und fröhlichen Fest und heißt alle Menschen mit und ohne Behinderung „Herzlich willkommen!“ Euch

Inklusives Zirkusfest am Sonntag, 23. März 2025 Weiterlesen »

Pute Kaschöttche

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,heute geht das erste Halbjahr zu Ende und wir hoffen, dass alle Schüler*innen mit ihren Zeugnissen zufrieden sind oder durch die Rückmeldung Motivation finden, sich bis zu den Sommerferien zu verbessern. Ab und zu waren auch die Rahmenbindungen z.B. durch Erkrankungen nicht gut und wir wünschen, dass es nun besser

Pute Kaschöttche Weiterlesen »

eine traurige Nachricht

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, am Samstag ist unsere Kollegin Linda Bo Schulte im Altern von 42 Jahren an einer schweren Erkrankung verstorben. Schon im ganzen letzten Jahr konnte Sie nicht mehr mit und für uns und unsere Schüler*innen arbeiten. Linda war seit dem 1. August 2017 als Ergotherapeutin an der LVR-Anna-Freud-Schule. Sie

eine traurige Nachricht Weiterlesen »

Spendenübergabe der Deutschen Bank Stiftung West für das Schulhund-Projekt der LVR-Anna-Freud-Schule

Spendenübergabe der Deutschen Bank Stiftung West für das Schulhund-Projekt der LVR-Anna-Freud-Schule Voriger Nächster Das Schulhund-Projekt unserer Schule wurde durch eine großzügige Spende der Deutschen Bank Stiftung West unterstützt. Am 09.11.2022 überreichte Frau Klunk im Namen der Deutschen Bank Stiftung West den beiden haarigen Kollegen Ellie und Totti einen Spendenscheck in Höhe von 2.750 €. Mit

Spendenübergabe der Deutschen Bank Stiftung West für das Schulhund-Projekt der LVR-Anna-Freud-Schule Weiterlesen »

Tag der offenen Tür 2022

Am Samstag, den 12.11.2022 ab 09.30 Uhr  öffnet die LVR-Anna-Freud-Schule ihre Pforten für interessierte Eltern, Schüler*innen und Kolleg*innen. Viele von Ihnen/euch machen sich Gedanken darüber, welche weiterführende Schule im nächsten Schuljahr in Betracht kommen könnte? Dies betrifft Schüler*innen mit und ohne festgestellten sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf zum Übergang auf die weiterführende Schule in Klasse 5, aber auch

Tag der offenen Tür 2022 Weiterlesen »

Aufnahme Sekundarstufe I

Zusammensetzung der Schülerschaft In die Sekundarstufe I der LVR-Anna-Freud-Schule können aufgenommen werden: Schüler*innen aus Grundschulen dem Gemeinsamen Lernen (GL) weiterführenden Schulen Förderschulen Voraussetzungen 1. Der sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfs im Bereich Körperliche und motorische Entwicklung gemäß der Verordnung AO-SF (von 2005, zuletzt geändert durch Verordnung von 2016) ist Voraussetzung für die Aufnahme an der LVR-Anna-Freud-Schule. Zuständig ist

Aufnahme Sekundarstufe I Weiterlesen »

traurige Mitteilung

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler, in der vergangenen Woche ist unsere Bibliothekarin Doris Wechsler Schaal verstorben. Frau Wechsler ist am 10. März 2022 60 Jahre alt geworden, sie arbeitete seit dem Oktober 2011 in der Bibliothek der AFS. Seit November 2021 konnte sie aufgrund einer schweren Erkrankung nicht mehr arbeiten. Wir verlieren eine

traurige Mitteilung Weiterlesen »